Pecha Kucha?

Spielregeln

  • Ein Pecha Kucha Vortrag besteht aus 20 Bildern á 20 Sekunden
  • 20 Sekunden: jedes Bild wird für exakt 20 Sekunden lang gezeigt, die Bilder wechseln automatisch, der Vortragende hat keinen Einfluss darauf
  • Die Reihenfolge der Bilder legt der Vortragende fest
  • Wir kümmern uns um die technische Seite (Arrangieren der Bilder, Rechner, Beamer usw.)
  • Du erzähltst etwas zu deinen Bildern – insgesamt hast Du 6 Minuten und 40 Sekunden.

Hintergrund

Die Idee zu Pecha Kucha stammt von Klein Dytham Architecture in Tokyo. Heute finden auf der ganzen Welt regelmäßig Pecha Kucha Abende statt. Berlin war eine der ersten Städte.

Das Wort „Pecha Kucha“ kommt aus dem Japanischen und ist ein lautmalerischer Begriff, der das Geräusch beschreibt, das entsteht, wenn viele Menschen reden. Im Schnelldurchgang können Teilnehmer ihre Ideen, ihre Arbeit und so weiter zeigen. Kein Vortrag dauert länger als 6:40 Minuten.

Natürlich gibt die Pecha Kucha Night auch Gelegeheit andere Kreative zu treffen, mit ihnen zu diskutieren oder sich einfach inspirieren zu lassen. Mit „Kreative“ meinen wir nicht nur Leute aus Kunst, Architektur, Design und Werbung, sondern alle, die von Ideen, Projekten oder Geschichten zu berichten haben.